surnoviaxet Logo

surnoviaxet

Professionelle Unternehmensgründung

Datenschutzerklärung

surnoviaxet - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

surnoviaxet
Schanzenbarg 2A
23843 Bad Oldesloe, Deutschland
Telefon: +4920158499030
E-Mail: info@surnoviaxet.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten können dabei verarbeitet werden:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
  • Unternehmensdaten: Firmenname, Geschäftstätigkeit, Handelsregistereintragungen
  • Vertragsdaten: Bestellungen, Rechnungsdaten, Zahlungsinformationen
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung und Abwicklung von Unternehmensregistrierungen und Gründungsverfahren
  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratungsleistungen
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten über unsere Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für freiwillig bereitgestellte Daten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Website-Sicherheit und -optimierung

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • An Behörden und Ämter zur Abwicklung von Unternehmensregistrierungen
  • An externe Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
  • Bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlichen Anordnungen
  • An Kooperationspartner nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Anfragedaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt, sofern kein Vertragsverhältnis zustande kommt
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für technische und sicherheitsrelevante Zwecke
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Sichere Serverstandorte in Deutschland mit höchsten Sicherheitsstandards

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zu analytischen Zwecken:

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten.

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Verbindung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig ablehnen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter diesem Link.

Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@surnoviaxet.com
Telefon: +4920158499030
Post: surnoviaxet, Schanzenbarg 2A, 23843 Bad Oldesloe, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.